Tchibo Coffeeservice Team
Sicherheitsinformationen / Sicherheitsdatenblätter
Produktbeschreibung
TCST Milchsystemreiniger
-
- Chlorfreier Hygienereiniger
für Cappuccino-Aufschäumer,
Sahne- und Eisbereiter. - Reinigt hygienisch
schmutz- und eiweißbelastete Geräte. - Der Reiniger ist geruchsneutral und kann auf
säurebeständigen Oberflächen angewandt
werden.
- Chlorfreier Hygienereiniger
Anwendung:
-
- Je nach Verschmutzungsgrad
5 – 10 %ig (50 – 100 ml/Liter kaltem
Wasser)
verdünnen und nach Vorgaben
des Herstellers reinigen. - Mit viel kaltem Wasser nachspülen.
- Je nach Verschmutzungsgrad
Achtung:
-
- Produkt nur auf säurebeständige
Oberflächen einsetzen. - Reinigungsvorgaben
des Herstellers beachten. - Wir empfehlen in jedem Falle einen
Materialversuch an unauffälliger Stelle
vor der Anwendung durchzuführen. - Inhaltsstoffe: < 5 %
kationische Tenside,
nicht-ionische Tenside.- Aqua, Laureth-7, Sulfamic Acid, Phosphoric Acid, Benzalkonium Chloride
- Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
- Produkt nur auf säurebeständige
Achtung
Gefahrenhinweise:
-
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
-
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktbeschreibung
TCST Flüssigentkalker
-
- Konzentrat zur wirksamen
Entkalkung von Kaffeemaschinen,
Heißwassergeräten und Boilern im
gewerblichen und privaten Bereich.
- Konzentrat zur wirksamen
Anwendung/Dosierung:
-
- Bei Großanlagenentkalkungen
sind die Entkalkungsvorgaben
(Geräteanleitung) des Herstellers
zu befolgen! - Wenn nicht anders gefordert, wird das
Entkalker-Konzentrat mit Wasser
verdünnt. - Bei regelmäßiger Anwendung
5 – 10 %ig (50 – 100 ml/Liter Wasser)
verdünnen. - Inhaltsstoffe: < 5 % Phosphonate.
- Aqua, Sulfamic Acid, EDTMP, Sodium Chloride, Colorant
- Entsorgung gemäß den behördlichen
Vorschriften.
- Bei Großanlagenentkalkungen
Achtung
Gefahrenhinweise:
-
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
-
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352
- BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser waschen.
- BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
- P305+P351+P338
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen
Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktbeschreibung
TCST Reinigungstabletten
-
- TCST-Reinigungstabletten 1,3g für Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten aller Art sorgen für die optimale Reinigung und Pflege von Brühgruppe und Brüheinheit
- Vollautomatische Kaffeemaschinen, insbesondere wenn sie über ein Frischmahlverfahren verfügen, müssen mit Reinigungstabletten von innen gereinigt werden. In Kaffeebohnen enthaltene Öle und Fette lagern sich gerne in Leitungen und Sieben ab, verfestigen sich und sorgen so für unnötig hohen Verschleiß, schlechten Geschmack des Kaffees und ist obendrein sehr unhygienisch.
- Die TCST-Reinigungstablette entfernt alle Ablagerungen insbesondere Kaffeeöle und Kaffeewachs vollständig. Dabei sind die Inhaltsstoffe Lebensmittelecht und beschädigen weder Kaffeemaschinenkomponenten noch die empfindlichen Dichtungen
Anwendung/Dosierung:
-
- Bei Großmaschinen:
Reinigungsanleitung des Herstellers beachten. Wenn
nicht anders angegeben. Legen Sie eine Reinigungstablette
ein, starten Sie das Reinigungsprogramm,
spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach. - Für Kaffeemaschinen ohne Reinigungsprogramm:
Legen Sie eine Reinigungstablette in den Pulverschacht,
brühen Sie eine Tasse Kaffee, spülen Sie mit klarem
Wasser nach. Die Bedienungsanleitung des Geräte-
Herstellers ist zu beachten! - Kühl und trocken lagern.
- Enthält: Dinatriumcarbonat, Verbindung
mit Hydrogenperoxid (2:3); 30% und darüber
Phosphate, Bleichmittel auf Sauerstoffbasis,
unter 5% nichtionische Tenside, Phosphonate. - Entsorgung gemäß den behördlichen
Vorschriften.
- Bei Großmaschinen:
Achtung
Gefahrenhinweise:
-
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
-
- Gefahr GHS05
- P101 – Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 – Augenschutz tragen.
P305+P351+P338+P310 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P310 – Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. - Vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.